Wirtschaft verstehen. Perspektiven schaffen.

Treffe eine Auswahl für deine Möglichkeiten bei uns:

DropDown:
-
Auswahl:
-
Auswahl zurücksetzen

Auf dieser Seite findest du alle Informationen für die Anmeldung an unseren Vollzeitschulformen, also das Wirtschaftsgymnasium, die Höhere Handelsschule und die Berufsfachschule Typ 1 bzw. Typ 2. Egal ob du noch unsicher bist oder bereits weißt, welcher Bildungsgang für dich der richtige ist, es ist auf jeden Fall sinnvoll, an einem Beratungsgespräch teilzunehmen, um unser Konzept und unsere Schule kennenzulernen – also komm vorbei!
 

Beratungstermine nach dem Anmeldezeitraum


Bis zum Schuljahresende stehen wir für Beratung und Anmeldung jeweils donnerstags (ersatzweise dienstags) von 14:00 – 16:00 Uhr zur Verfügung.

Berufsfachschule Typ 1 + 2:
20.03.2025 (Do); 10.04.2025 (Do); 15.05.2025 (Do); 05.06.2025 (Do); 24.06.2025 (Di); 03.07.2025 (Do); 08.07.2025 (Di)

Höhere Handelsschule:
13.03.2025 (Do); 03.04.2025 (Do); 08.05.2025 (Do); 27.05.2025 (Di); 17.06.2025 (Di); 03.07.2025 (Do); 08.07.2025 (Di)

Wirtschaftsgymnasium:
06.03.2025 (Do); 27.03.2025 (Do); 29.04.2025 (Di); 22.05.2025 (Do); 12.06.2025 (Do); 03.07.2025 (Do); 08.07.2025 (Di)

Wähle hier einen Beratungstermin über unser Buchungsportal für den gewünschten Bildungsgang aus, der Dich interessiert und komm zusammen mit Deinen Eltern zum ausgewählten Termin bei uns vorbei. Bringe dazu bitte alle notwendigen Unterlagen mit (Kopie des letzten Zeugnisses, Lebenslauf mit Foto, Kopie des Personalausweises/Geburtsurkunde/Aufenthaltstitel).

Solltest Du noch nicht volljährig sein, muss unbedingt ein Elternteil an dem Beratungsgespräch teilnehmen.

Wichtig: Solltest Du verhindert sein, storniere den Termin über das Buchungsportal oder melde Dich kurz im Sekretariat unter der Nummer 05242 408090 ab.

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

 

Wichtige Informationen

Bitte beachten: Schülerinnen und Schüler werden erst aufgenommen, wenn sie an einem persönlichen Beratungsgespräch im Ems-Berufskolleg teilgenommen haben.

Folgende Unterlagen werden dazu benötigt::

  1. Beratungsbogen mit Unterschrift der Eltern oder Erziehungsberechtigten (wird gemeinsam mit Ihnen in der Schule ausgefüllt).
  2. Kopie des letzten Zeugnisses
  3. Lebenslauf mit Foto
  4. Kopie des Personalausweises, des Aufenthaltstitels oder der Geburtsurkunde

Kontakt

Ems-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung
Am Sandberg 21 | 33378 Rheda-Wiedenbrück

Phone: 05242 40809-0
Fax: 05242 40809-222

E-Mail: ems-berufskolleg@kreis-guetersloh.de
Web: