Wirtschaft verstehen. Perspektiven schaffen.

Treffe eine Auswahl für deine Möglichkeiten bei uns:

DropDown:
-
Auswahl:
-
Auswahl zurücksetzen
Leitziele
Qualitätsstandards
Wir bereiten unsere SuS auf einen erfolgreichen Einstieg in das kaufmännische Berufsleben und lebenslanges Lernen vor.
  • Alle SuS nutzen im Unterricht moderne Informations- und Kommunikationsmedien.
Wir fördern und fordern unsere SuS bei der Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten.
  • Alle SuS werden konzeptorientiert regelmäßig und individuell beraten.
Wir sind eine an der Berufspraxis orientierte Schule des gemeinsamen Lernens.
  • Alle SuS werden praxisorientiert und binnendifferenziert unterrichtet.
Wir betonen die Verbundenheit und die Vernetzung des Ems-BK in der Bildungsregion des Kreises Gütersloh und der Stadt Rheda-Wiedenbrück.
  • Alle Beteiligten im Bildungsprozess pflegen den intensiven Kontakt im Hinblick auf erfolgreiche Bildungsbiographien unserer SuS.
Wir entwickeln unsere Schule zu einem Ort des internationalen und interkulturellen Lernens weiter.
  • Alle SuS haben die Möglichkeit, an internationalen und interkulturellen Projekten, Studienfahrten und Praktika teilzunehmen.
Wir unterstützen soziales und gesellschaftliches Engagement.
  • Alle SuS haben die Möglichkeit, am Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ teilzunehmen.
  • Alle SuS haben die Möglichkeit, über die Schülerinnen- und Schülervertretung soziale Projekte zu initiieren.
  • Alle SuS haben die Möglichkeit, an der Typisierung für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei teilzunehmen.
  • Alle SuS können durch Aktionen unsere Partnerschule in Togo unterstützen.
Wir stärken gesundheitsbewusstes und umweltbewusstes Verhalten.
  • Alle SuS nehmen regelmäßig an Maßnahmen zur Auseinandersetzung mit gesundheitsbewusstem Verhalten teil.
  • Alle KuK nehmen regelmäßig an Maßnahmen zur Lehrergesundheit teil.
  • Alle SuS haben die Möglichkeit, an Umweltprojekten zum ‚Green Business‘ oder zur ‚Green Economy‘ teilzunehmen.

Verwendete Abkürzungen
KuK = Kolleginnen und Kollegen; SuS = Schülerinnen und Schüler

Kontakt

Ems-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung
Am Sandberg 21 | 33378 Rheda-Wiedenbrück

Phone: 05242 40809-0
Fax: 05242 40809-222

E-Mail: ems-berufskolleg@kreis-guetersloh.de
Web: