Wirtschaft verstehen. Perspektiven schaffen.

Treffe eine Auswahl für deine Möglichkeiten bei uns:

DropDown:
-
Auswahl:
-
Auswahl zurücksetzen
Leitziele
Qualitätsstandards
Wir beraten individuell bei der Gestaltung der Bildungsbiographie.
  • Alle SuS haben – vor, während und am Ende ihrer schulischen Qualifizierung am Ems-Berufskolleg – die Möglichkeit, Gespräche mit unseren Beratungslehrern gemäß unserem Beratungskonzept zu führen.
  • Alle SuS können Hilfe bei Problemen in Anspruch nehmen, die bei der Gestaltung ihrer Schullaufbahn auftreten.
Wir fördern individuell bei der Persönlichkeitsentwicklung und unterstützen bei der Entfaltung persönlicher Fähigkeiten.
  • Alle SuS werden durch ein differenziertes Bildungsangebot – ergänzt durch eine ethisch-moralische Wertevermittlung – gefördert und gefordert, um den Erwerb beruflicher und allgemeiner Bildungsabschlüsse zu ermöglichen.
  • Alle SuS erhalten die Möglichkeit, die eigene Lernbereitschaft zu stärken und eine Grundlage für lebenslanges Lernen zu schaffen.
Wir füllen die Regeln und Werte, die für ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander notwendig sind, mit Leben.
  • Allen am Schulprozess Beteiligten werden die Regeln für das Miteinander in der Schule bekannt gemacht; die Einhaltung dieser Regeln wird eingefordert, Grundsätze des Zusammenlebens vermittelt und eine Orientierungshilfe gegeben.
  • Alle am Schulprozess Beteiligten leben einen respektvollen, wertschätzenden und demokratischen Umgang miteinander.
  • Allen SuS wird gegenseitige Toleranz und ein würdiger Umgang mit den Mitmenschen, ungeachtet ihrer Herkunft, ihrer Religion, ihres Geschlechts oder einer Behinderung vermittelt.
  • Alle am Schulprozess Beteiligten wenden sich bewusst gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt.

Verwendete Abkürzungen
KuK = Kolleginnen und Kollegen; SuS = Schülerinnen und Schüler

Kontakt

Ems-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung
Am Sandberg 21 | 33378 Rheda-Wiedenbrück

Phone: 05242 40809-0
Fax: 05242 40809-222

E-Mail: ems-berufskolleg@kreis-guetersloh.de
Web: