Wirtschaft verstehen. Perspektiven schaffen.

Treffe eine Auswahl für deine Möglichkeiten bei uns:

DropDown:
-
Auswahl:
-
Auswahl zurücksetzen
Leitziele
Qualitätsstandards
Wir bieten den SuS die Möglichkeit, umfassende Kompetenzen für eine berufliche und persönliche Entwicklung zu erwerben.
  • Alle Bildungsgänge legen zu Beginn des Schuljahres ihre Angebote und Anforderungen zur Erlangung der Kompetenzen in aktuellen und transparenten didaktischen Jahresplanungen fest.
Wir unterrichten berufsorientiert.
  • Alle KuK kooperieren mit internen und externen Partnern und binden Expertenwissen in den Unterricht ein.
Wir sorgen für eine lernförderliche Unterrichtsatmosphäre.
  • Alle gehen freundlich, fair und respektvoll miteinander um.
Wir nutzen aktuelle und zeitgemäße Unterrichtsmedien.
  • Alle Räume bieten Möglichkeiten zur digitalen Mediennutzung.
  • Alle KuK und SuS nutzen digitale Medien verantwortungsvoll im Unterricht zur Entwicklung einer medialen Kompetenz.
Wir initiieren selbstorganisiertes Lernen.
  • Allen SuS steht die Möglichkeit offen, über Lernplattformen standortunabhängig und eigenverantwortlich zu arbeiten.
  • Alle SuS arbeiten selbständig in praxisorientierten situativen Zusammenhängen.
Wir berücksichtigen heterogene Bildungsbiografien.
  • Alle KuK bieten den SuS Möglichkeiten individueller Förderung.
  • Alle KuK gestalten ihren Fachunterricht sprachsensibel.
Wir verwenden einheitliche Standards bei der Leistungsbewertung.
  • Alle Bildungsgang- und Fachkonferenzen stellen die Vergleichbarkeit der Leistungsbeurteilung sicher.
Wir nutzen Instrumente zur Unterrichtsevaluation.
  • Alle SuS haben die Möglichkeit, regelmäßig Feedback zum Unterricht zu geben.
Wir arbeiten in Teams respektvoll und transparent zusammen.
  • Alle KuK kooperieren bei der Entwicklung von Unterrichtsmaterialien und koordinieren ihre Leistungskontrollen.

Verwendete Abkürzungen
KuK = Kolleginnen und Kollegen; SuS = Schülerinnen und Schüler

Kontakt

Ems-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung
Am Sandberg 21 | 33378 Rheda-Wiedenbrück

Phone: 05242 40809-0
Fax: 05242 40809-222

E-Mail: ems-berufskolleg@kreis-guetersloh.de
Web: