Wirtschaft verstehen. Perspektiven schaffen.

Treffe eine Auswahl für deine Möglichkeiten bei uns:

DropDown:
-
Auswahl:
-
Auswahl zurücksetzen
Leitziele
Qualitätsstandards
Wir kooperieren mit unseren Bildungspartnern.
  • Alle Partner treffen sich regelmäßig zum Informationsaustausch.
Wir fördern die Zusammenarbeit mit Partnern im Übergangsmanagement.
  • Allen SuS werden die Angebote der Partner im Übergangmanagement, die zur Fortsetzung ihres Bildungsweges dienen können, beratend vorgestellt.
  • Alle SuS erhalten unterstützende Maßnahmen zur Berufsorientierung.
Wir fördern die Kooperation mit unseren dualen Partnern.
  • Alle Teilzeitbildungsgänge führen regelmäßig Kooperationssitzungen bzw. weitere kooperierende Maßnahmen durch.
  • KuK arbeiten als Mitglieder der Prüfungsausschüsse der Kammern mit.
Wir fördern die Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten.
  • Alle Erziehungsberechtigten werden von uns im Sinne einer nachhaltigen Kooperation regelmäßig eingeladen.
  • Alle Erziehungsberechtigten erhalten die Möglichkeit, aktiv am Schulleben mitzuwirken und eigene Ideen einzubringen.
Wir kooperieren mit den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung sowie den Universitäten der Bildungsregion.
  • Alle Praktikantinnen und Praktikanten, Praxissemesterstudierende, Referendarinnen und Referendare werden von uns gezielt in ihrer jeweiligen Ausbildungs- bzw. Professionalisierungsphase kooperativ unterstützt.
Wir fördern den Erhalt und den Ausbau von internationalen Partnerschaften.
  • Alle an der Entsendung und Betreuung von Auslandspraktikanten beteiligten KuK arbeiten eng, nachhaltig und kooperativ mit den zuständigen Institutionen zusammen und informieren schulintern.
  • Alle bestehenden Partnerschaften werden aktiv und nachhaltig mit dem Ziel des Ausbaus bestehender und des Aufbaus weiterer Partnerschaften gelebt.

Verwendete Abkürzungen
KuK = Kolleginnen und Kollegen; SuS = Schülerinnen und Schüler

Kontakt

Ems-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung
Am Sandberg 21 | 33378 Rheda-Wiedenbrück

Phone: 05242 40809-0
Fax: 05242 40809-222

E-Mail: ems-berufskolleg@kreis-guetersloh.de
Web: