Wirtschaft verstehen. Perspektiven schaffen.

Treffe eine Auswahl für deine Möglichkeiten bei uns:

DropDown:
-
Auswahl:
-
Auswahl zurücksetzen

Auch in diesem Schuljahr 2018/19 kamen die Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule und des Wirtschaftsgymnasiums in den Genuss, am Birnbachsee ein Wassersport-Zentrum zu eröffnen. Mittlerweile hat der Beachmanager am Ems-Berufskolleg eine dreijährige Tradition, und er hat sich vom Modellprojekt zum Teil der Jahresplanung als Wirtschaftsplanspiel etabliert. Dies liegt insbesondere daran, dass die Lernenden ihr kaufmännisches und strategisches Denken auf eine spielerische Art und Weise trainieren können. Zudem schafft der Wettbewerbscharakter Motivation, um sich auch mit schwierigen wirtschaftlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Dieses lässt sich z. B. an dem Sachverhalt der Abschreibungen aufzeigen, welcher an sich abstrakt ist, jedoch durch die Abnutzung der Sportgeräte logisch nachvollziehbar wird. Ein weiterer Vorteil des Planspiels sind die beiden Schwierigkeitsstufen. So gibt es neben dem Beachmanager „Basic“ noch die Spielstufe „Advance“, welche in den Oberstufen der Höheren Handelsschule und in der Mittelstufe des Wirtschaftsgymnasiums vertiefend durchgeführt wurde.

Damit lässt sich abschließend festhalten, dass der Beachmanager eine gelungene Ergänzung des Wirtschaftsunterrichts ist, was auch durch das positive Schülerfeedback unterstrichen werden kann. Hier einige Beispiele: „Es war spannend und abwechslungsreich.“ – „Die Teamarbeit hat mir Spaß gemacht.“ – „Eine Abwechslung zum Unterricht.“ – „Das Anfertigen von Werbeplakaten war toll.“ Somit wird es auch im nächsten Schuljahr 2019/20 den Beachmanager wieder geben!

Kontakt

Ems-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung
Am Sandberg 21 | 33378 Rheda-Wiedenbrück

Phone: 05242 40809-0
Fax: 05242 40809-222

E-Mail: ems-berufskolleg@kreis-guetersloh.de
Web: