Verabschiedung Steuerfachangestellte 2023
15 Steuerfachangestellte wurden gestern Abend (19.06.2023) im Domhof (Rheda) in einem feierlichen Rahmen verabschiedet. Die Absolventen waren mit Eltern, Freunden und Ausbildern erschienen und nahmen die Glückwünsche des Prüfungsausschussvorsitzenden Harald Hussmann, der Abteilungsleiterin des Bildungsgangs der Steuerfachangestellten am Ems-Berufskolleg Maria Gerdes und dem Vertreter der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe Ingo Besselmann entgegen.
Herr Hussmannn hob in seiner Rede hervor, wie gewinnbringend und essenziell die Arbeit der jungen Menschen in den Steuerkanzleien sei, insbesondere in der Professionalisierung der Digitalisierung und der Begegnung des Fachkräftemangels. Dabei dankte er seinen Berufskollegen, den Mitgliedern des Prüfungsausschusses, den Eltern und Lehrern für die hervorragende Unterstützung.
Frau Gerdes beglückwünschte alle Prüflinge zu ihren guten Leistungen in einem sehr anspruchsvollen Ausbildungsberuf und wies auf die zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten bis zum Erreichen der Königsdisziplin der Steuerberaterin bzw. des Steuerberaters hin. „Sie haben die erste große Hürde im Berufsleben gemeistert, alle Wege stehen Ihnen offen“, sagte Sie. Sie bedankte sich bei den ehemaligen Schülerinnen und Schülern im Namen aller Lehrer für die angenehme Lernatmosphäre; in dieser Klasse zu unterrichten, habe immer großen Spaß gemacht. Auch Herr Besselmann lobte die guten Leistungen der Absolventen und forderte sie auf „ihr Glück selbst in die Hand zu nehmen“. Nur durch eigenes TUN könne man seine Ziele erreichen.
Verabschiedet wurden Laura Binov, Laura Disperger, Aleyna Günes, Nora Haverkamp, Haris Hajrovic, Julia Höchen, Anna-Lena Humann, Maximilian Lietzau, Janis Luksa, Florian Meier (nicht anwesend), Simge Mercimek, Sophia Michaelis, Roxana Paraschiv, Fabian Stelter, Malin Wagner und Adrian Waimer. Julia Höschen wurde mit einen Notenschnitt von 1,1 als Klassenbeste geehrt.