Kaufmännische EU-Kompetenz
Die Zusatzqualifikation „Kaufmännische EU-Kompetenz“ der IHK bietet sich für fremdspracheninteressierte Auszubildende in exportorientierten Betrieben an.
In Verbindung mit einem sechswöchigen Auslandspraktikum (vgl. Erasmus+) und der überwiegend unterrichtsbegleitenden Vorbereitung auf die schriftlichen Prüfungsbestandteile „Volkswirtschaftliche Grundbegriffe in der EU“, „Ziele und Träger der Wirtschaftspolitik in Deutschland in der EU“, „Außenhandel“ und der Fremdsprachenprüfung „Zusatzqualifikation Fremdsprache für kaufmännische Auszubildende“ kann die Zulassung zur Prüfung bei der IHK Bielefeld beantragt werden. Für eine Einzelfallberatung sprechen Sie die Bildungsgangleitung an.
Weitere Informationen zu den Prüfungsinhalten und Prüfungsterminen finden Sie auf der Seite der IHK.